Die Lizenz zum Führen von Leichtflugzeugen
Der LAPL(A) ist eine preisgünstige Alternative zum PPL(A) als Einstieg in die Welt der Fliegerei. Die Lizenz erlaubt dir das Fliegen von Motorflugzeugen mit einem maximalen Abfluggewicht von 2000 kg. Die Zahl der Passagiere die du befördern darfst ist dabei auf max. 3 Personen begrenzt. Im Gegensatz zum PPL(A) ist die Gültigkeit der LAPL(A) auf die EASA Staaten beschränkt (fast deckungsgleich mit der EU). Der LAPL(A) ist somit eine kostengünstige Lizenz für Piloten, deren Ziel es ist, die Fliegerei ausschließlich als Hobby zu betreiben und dabei gerne schnell in Europa unterwegs sein möchten.
ÜBERSICHT
Max. Abfluggewicht
bis 2.000 kg
Gilt für Motorflugzeuge bis zum maximalen Abfluggewicht (MTOW) von 2.000 kg.
Passagiere
max. 3 Personen
Du darfst bis zu drei Passagiere mitnehmen (zzgl. Pilot:in).
Gültigkeitsbereich
EASA-Staaten
Gültig in EASA-Mitgliedsstaaten (nahezu deckungsgleich mit der EU).
Einsatz
Hobby & Freizeit
Ideal für Piloten, die privat fliegen und Europa erkunden möchten.
Luftfahrzeuge
Motorflugzeuge (SEP)
Für leichte, einmotorige Flugzeuge gemäß LAPL(A).
Vorteil
Preisgünstige Alternative
Kosteneffizienter Einstieg gegenüber PPL(A).
Die Light Aircraft Pilot Licence ist der perfekte und kosteneffiziente Weg, deinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Ideal für Hobby- und Freizeitpiloten, die Europa aus der Luft entdecken möchten.